Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch
Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu
verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies
zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.
Der Kurs beginnt mit der Herstellung eines stabilen Gestells aus Peddigrohr, einem flexiblen Korbflechtmaterial. Dabei wird auf die Stabilität und Struktur des Gestells geachtet, um eine solide Basis für die weitere Gestaltung zu schaffen. Anschließend wird der kreative Prozess fortgesetzt, indem dünne Papierstücke und Bastelleim verwendet werden, um das Peddigrohr-Gestell schrittweise zu bekleiden. Hierbei wird auf die Feinheiten der Arbeit mit dünnem Papier und der richtigen Anwendung des Bastelleims geachtet, um eine stabile und ästhetisch ansprechende Oberfläche zu schaffen. Das Papierobjekt kann auch als Papierlichtskulptur weiterverarbeitet werden, indem Lichterketten innen angebracht werden.
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen: Alte Kleidung/Schürze. Wer möchte, kann eine LED-Lichterkette mitbringen, um die Papierskulptur leuchten zu lassen.