Shodô-Kalligraphie (japanische Schreibkunst)

Japanische Kalligrafie
AdobeStock_209001330

Für Einsteigende und Fortgeschrittene
Mit Kalligraphie (die Kunst des schönen Schreibens) ist die japanische Kunst des Schreibens nur unvollkommen wiedergegeben. Die japanische Bezeichnung lautet „SHODÔ“. SHO bedeutet Schreiben und DÔ bedeutet Weg bzw. Erlernen (vgl. Judô, Aikidô, Kadô). In Japan lernen alle Schüler*innen Shodô in der Schule, aber meist mit einer vereinfachten Methode. Wir in der vhs Kempten hingegen möchten die „Kanji-Schrift“ mit der originalen Methode erlernen.

Bitte mitbringen: Alte Zeitungen. Fortgeschrittene: das Kalligraphie-Set und Papier.
Der Kurs findet auch am 9.11.2025 statt. 
4 Nachmittage, 19.10.2025 - 16.11.2025
Sonntag, 15:00 - 16:30 Uhr
4 Termin(e)
So 19.10.2025 15:00 - 16:30 Uhr vhs Kempten, Bodmanstraße 2, 87435 Kempten (Allgäu), Raum 003, EG
So 26.10.2025 15:00 - 16:30 Uhr vhs Kempten, Bodmanstraße 2, 87435 Kempten (Allgäu), Raum 003, EG
So 09.11.2025 15:00 - 16:30 Uhr vhs Kempten, Bodmanstraße 2, 87435 Kempten (Allgäu), Raum 003, EG
So 16.11.2025 15:00 - 16:30 Uhr vhs Kempten, Bodmanstraße 2, 87435 Kempten (Allgäu), Raum 003, EG
Yumiko Kerber
, Lehrbeauftragte an der Hochschule
252.WJ01.01
Preis: 62,00 € Für Einsteigende zzgl. 15 € Materialkosten für einen Pinsel, 100 St. Papier und ein Leih-Set für Kalligraphie. Bitte in bar im Kurs bezahlen.

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)